• Start
  • Über uns
  • Arbeitsbereiche
  • Projekte
  • Angebote
  • Veranstaltungen & Termine
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Türkçe
  • Kurdî
  • فارسی
  • العربية زبان

Stadtteilverein Schöneberg e.V.

  • Hoher Kontrast

Beratung

Beratungsangebote des Stadtteilverein Schöneberg e.V.

Die Angebote der Sozialen Beratung, der Rechtsberatung und der Rentenberatung werden durch qualifizierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter-innen erbracht. 

Offene Soziale Beratung 

ohne Termin mit Warteliste 

MONTAG  14.00-16.30 UHR im Stadtteilladen Halk Kösesi 

Rechtsberatung 

durch Rechtsanwält-innen

nur mit Termin nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 030 78 70 40 50 

Donnerstag ab 15.00 Uhr 

Rentenberatung

durch Versicherungsälteste

nur mit Termin nach telefonischer Vereinbarung unter Tel.: 030 78 70 40 50

Dienstag ab 17.15 Uhr 

Besondere Beratungstermine im Stadtteilladen Halk Kösesi 

mit den Sozialarbeiter-innen

nach persönlicher oder telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.: 030 78 70 40 50

Beratung für Kinder, Jugendliche, ihre Eltern und Familien

mit den Sozialarbeiter-innen

nach persönlicher oder telefonischer Terminvereinbarung unter 030 78 70 40 50

im Stadtteilladen Halk Kösesi 

Beratungsangebote von Kooperationspartnern 

Jobmobil 

Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene zu Arbeit, Ausbildung und mehr... 

nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.: 0171 141 23 41 

Mieterberatung der Mieterinitiative Steglitz e.V. 

für Mitglieder, Neuaufnahme möglich 

Informationen unter Tel.: 030 78 70 40 52 

Beratung für Mitglieder im Stadtteilladen Halk Köses, ohne Termin, Warteliste

Donnerstag 17:15-19:15

  • Angebote

    Stadtteilverein Schöneberg e.V.

    • Crellestraße 38
      10827 Berlin
      Telefon: 030-78704050
      Fax: 030-78704051
      E-Mail: info(at)stadtteilvereinschoeneberg.de
    • facebook
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Wir sind Mitglied

    im VskA // Fachverband für Nachbarschaftsarbeit und im Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin.